Kontakt

GBS Leitung:

Yasmin Roosen Runge

Stv. GBS Leitung:

Tim Baruth

Tel.: 040 / 22 69 31 95

E-Mail: humboldtstrasse@etv-hamburg.de

Adresse

Humboldtstraße 30
22083 Hamburg
Internet: https://www.etv.hamburg/kiju/

                                                                                                                                                                                                         

Ab 13:00 Uhr übernimmt die ETV Kinder- und Jugendförderung das Ruder an der Grundschule Humboldtstraße. Seit dem 01.08.2016 ist die ETV KiJu als Kooperationspartnerin für die Ganztagsbetreuung in der Schulzeit und während der Ferien zuständig. Als gemeinnütziges Tochterunternehmen des Eimsbütteler Turnverbands e.V. (ETV) wird die ganzheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen groß geschrieben. Unser besonderer Fokus wird hier auf die Bewegung gerichtet. Bewegung verstehen wir nicht nur als körperliche Bewegung, Anstrengung oder Sport, sondern Bewegung hält Einzug in das komplette Umfeld des Kindes. Somit beeinflusst Bewegung bei uns den Lern-, Sozial- und damit den Lebensraum der Kinder.

Der Ganztag wird von unseren pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kreativ gestaltet. In der Gruppenzeit können die Kinder gemeinsam spielen oder raus gehen. Die Gruppenleitungen bieten zudem Angebote und Projekte, wie zum Beispiel kreativ Angebote, gemeinsames Musizieren oder Backen, an, die die Kinder wahrnehmen können.  Zudem gibt es die Möglichkeit, zwischen festen und offenen Angeboten zu wählen.

Bei uns wird der Klassenverbund vom Vormittag am Nachmittag zur pädagogischen Gruppe. Vielfalt und Inklusion ist bei uns in der GBS Humboldtstraße eine Selbstverständlichkeit. So betreuen wir Kinder mit unterschiedlichen Stärken und Bedürfnissen inklusiv in ihrer Gruppe. Bei Bedarf wird hier eine Gruppe doppelt besetzt. Zudem wird unser Team von einer Lerntherapeutin ergänzt, die einigen Kindern eine individuelle Unterstützung bietet. Hier stehen das Betreuungsteam, das Lehrerkollegium, die Lerntherapeutin sowie die GBS-Leitung im engen Austausch.

Unser Betreuungsangebot gliedert sich in folgende Angebote:

  • Das gemeinsame Mittagessen im Gruppenverband für VSK, 1. Klasse und 2. Klasse mit der Gruppenleitung in der Mensa. 3. und 4. Klassen essen im Free-Flow.
  • Die Lern- oder Ruhezeit, die durch die Gruppenleitung  gestaltet und begleitet wird. Hier haben die Kinder Zeit, um an ihren Schularbeiten oder weiter an ihren Wochenplänen zu arbeiten.
  • Die Gruppenzeit, in der wir gemeinsam spielen, basteln oder auch kleinere Ausflüge in die nähere Umgebung machen.
  • Die Kurszeit, in der die Kinder zwischen festen und offenen Kursangeboten wählen können. Feste Angebote werden für ein Halbjahr gewählt und es besteht eine Teilnahmepflicht. Offene Angebote können von den Kindern frei gewählt werden. Die Kurse werden von Kursleitern, Trainer/innen und unseren Gruppenleitungen angeboten.
  • Unsere Abholzeiten sind 14:30 Uhr oder 16:00 Uhr, dabei ist es wichtig, dass sich die Kinder bei ihrer Gruppenleitung abmelden, damit wir einen Überblick über die Gruppe behalten, aber auch damit die Kinder lernen, sich an Absprachen zu halten und ein gewisses Maß an Eigenverantwortung übernehmen.
  • Der Früh- und Spätdienst sind Randzeiten, die zusätzlich kostenpflichtig gebucht werden können, wenn eine Betreuung in der Zeit von 6:00-8:00 Uhr oder 16:00-18:00 Uhr gewünscht wird.
  • Die Ferienbetreuung kann ebenfalls zusätzlich kostenpflichtig gebucht werden. Während der Ferien bieten wir ein kunterbuntes Programm an. Neben Sport- und Kreativangeboten in der Schule, machen wir viele Ausflüge und Projekte, die sich an den Interessen der Kinder und Betreuerinnen und Betreuer orientieren.

Wir kooperieren mit umliegenden Vereinen und Einrichtungen wie u.a. der Gila School und dem AKI Bauspielplatz, um eine gute Mischung aus eigenen und bestehenden Angeboten aus der unmittelbaren Nachbarschaft  für die Kinder zu ermöglichen.

Wenn Sie Interesse haben, lesen Sie gerne unser pädagogisches Ganztagskonzept.

Bei Fragen können Sie sich gerne an das GBS-Leitungsteam Yasmin Roosen Runge und Tim Baruth wenden. Sprechzeiten erfolgen nach Vereinbarung. Sie können uns unter der Emailadresse humboldtstrasse@etv-hamburg.de oder telefonisch unter 040-22 69 31 95 erreichen.