Ansprechpersonen und Kommunikationswege für Eltern
Liebe Eltern,
wenn Sie Fragen, Sorgen oder Einwände haben und diese klären möchten, bieten wir Ihnen Kommunikationswege an, die eine direkte Kommunikation in unserem schulischen Zusammenleben und einen geregelten, zielführenden und fairen Umgang miteinander ermöglichen.
1.1 Bei einem persönlichen Problem Ihres Kindes im Unterricht oder mit einer Lehrkraft, führen Sie bitte zuerst immer ein direktes Gespräch mit der betroffenen Lehrkraft.
1.2 Falls Sie die Fragen in diesem Gespräch nicht klären können, wenden Sie sich bitte an die Klassenleitung. Auf Anfrage können Sie auch die Klassenelternvertreter in vermittelnder Funktion dazu bitten.
1.3 Erst wenn die Fragen / Schwierigkeiten nicht geklärt wurden gibt es die Möglichkeit einer Gesprächsrunde mit Unterstützung der Beratungslehrerin, der Schulleitung oder dem ReBBZ.
2.1 Wenn Ihr Kind Probleme in der Klasse hat, diese Probleme allgemeine Belange der Klasse oder des Unterrichts betreffen, wenden Sie sich zuerst an Ihre Klassenelternvertreter.
2.2 Falls die Fragen auf diesem Wege nicht geklärt werden können, führen Sie ein Gespräch mit der Klassenleitung und der Elternvertretung.
2.3 Erst wenn die Fragen / Schwierigkeiten nicht geklärt wurden gibt es die Möglichkeit einer Gesprächsrunde mit Unterstützung der Beratungslehrerin, der Schulleitung oder dem ReBBZ.
3.1 Hat Ihr Kind Probleme in der Nachmittagsbetreuung oder haben Sie Fragen zu Themen des Nachmittags, sprechen Sie bitte immer zuerst die Gruppenleitung an.
3.2 Sollten die Probleme oder Fragen auf diesem Wege nicht geklärt werden können, wenden Sie sich bitte an die Standortleitung.