Auch dieses neue Schuljahr hält für unsere Schülerinnen und Schüler sowie für alle Eltern und uns Lehrerinnen und Lehrer viele schöne und interessante Aktivitäten bereit, die für besondere Erinnerungen sorgen werden.
Bereits im September stehen einige Aktionen auf dem Programm: Neben dem Besuch unserer Tanzpädagogen sorgt die Schulfotografin für bildhafte Erinnerungen. Die Viertklässler treten zu Beginn ihres letzten Grundschuljahres ihre langersehnte Klassenfahrt nach Büsum an. Außerdem lädt der vom Elternrat organisierte Flohmarkt alle Familien zum Flanieren und Bummeln ein. Neben dem Projekttag „Zu Fuß zur Schule“ möchten wir als Schulgemeinschaft in diesem Jahr auch wieder an der Sammelaktion „Fairteilen macht Schule“ teilnehmen, um so die Hamburger Tafel zu unterstützen.
Im November bringen die Vorschulklassen sowie die ersten und zweiten Klassen gemeinsam mit einem Spielmannszug unseren Stadtteil zum Leuchten, indem sie mit ihren Laternen umherziehen.
Der Dezember hält wieder einiges an alljährlichem weihnachtlichen Programm bereit: Neben dem Adventssingen auf dem Schulhof entstehen beim Weihnachtsbasteln in jeder Klasse kreative Basteleien. Mit dem gemeinsamen Singen in der St. Gertrud – Kirche stimmen wir uns dann endgültig auf die besinnliche Weihnachtszeit ein.
Ende Februar feiern wir schließlich mit unserem Faschingsfest die 5. Jahreszeit und bescheren den Kindern einen lustigen Tag.
Im April widmen sich alle Klassen unserer Schule einer Projektwoche zum Thema ‚Lesen‘. Hier verwandeln wir uns für einige Tage zu echten Bücherwürmern und erleben Bücher und alles was dazu gehört hautnah.
Das Sportfest im Mai bildet in diesem Jahr unseren sportlichen Höhepunkt, bei dem die Kinder mit viel Spaß und Enthusiasmus ihr sportliches Können unter Beweis stellen dürfen.
Musikalisch wird es schließlich Ende Juni, wenn die Viertklässler in einem Konzert endlich zeigen dürfen, was sie im JeKI-Unterricht gelernt und einstudiert haben.
Den Abschluss des Schuljahres bildet schließlich der feierliche letzte Schultag. Bei unserem gemeinsamen Sommersingen auf dem Schulhof werden unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler wie immer gebührend verabschiedet.
Wir freuen uns auf die vielen abwechslungsreichen Aktivitäten und gemeinsamen Stunden.
Schulleitung:
Caroline Weigmann
stv. Schulleitung: Kalle Bues
Abteilungsleitung: Henrike Schroeter
Tel.: 040 428 76 3910
Schulbüro:
Andrea Schmidt, Simone Schult
Tel.: 040 428 76 3910
Fax: 040 428 76 3922
schule-humboldtstrasse@bsb.hamburg.de
GBS Leitung:
Yasmin Roosen Runge
Tel.: 040 22 69 31 95
humboldtstrasse@etv-hamburg.de
Hausmeister:
Sven Zindikus
Tel.: 040 428 76 3914