Beobachten, untersuchen, beschreiben – um Phänomenen auf den Grund zu gehen, werden den Kindern im Sachunterricht lebensweltbezogen und altersgerecht naturwissenschaftliche Arbeitsweisen aus den Bereichen Biologie, Physik, Chemie und Technik vermittelt. Hierbei steht das Interesse der Kinder im Vordergrund.
Unsere Schule verfügt über einen eigenen Fachraum mit einer umfangreichen Materialausstattung, in dem die Schülerinnen und Schüler Themen wie Feuer, Schwimmen und Sinken, Brücken, Upcycling, Elektrizität, Magnetismus, Erfindungen und Klima erforschen können.
Mathematik handlungs- und problemorientiert sowie anschaulich und erfahrbar gestalten – das ist der Anspruch, den wir an unseren Mathematikunterricht haben. Dabei können wir auf eine umfangreiche Materialsammlung zurückgreifen, durch welche die Leitideen des Mathematikunterrichts Zahl, Raum und Form, Muster und Strukturen, Messen sowie Daten und Zufall mit konkretem Material erfahrbar gemacht werden.
Kinder, die eine besondere Begabung im Bereich Mathematik zeigen, können ab der zweiten Klasse in einem Kurs individuell gefordert werden. Ab der dritten Klasse haben die Kinder außerdem die Möglichkeit, an Wettbewerben wie der Mathematik-Olympiade oder dem Känguru-Wettbewerb teilzunehmen.
Schulleitung:
Caroline Weigmann
stv. Schulleitung: Kalle Bues
Abteilungsleitung: Henrike Schroeter
Tel.: 040 428 76 3910
Schulbüro:
Andrea Schmidt, Simone Schult
Tel.: 040 428 76 3910
Fax: 040 428 76 3922
schule-humboldtstrasse@bsb.hamburg.de
GBS Leitung:
Yasmin Roosen Runge
Tel.: 040 22 69 31 95
humboldtstrasse@etv-hamburg.de
Hausmeister:
Sven Zindikus
Tel.: 040 428 76 3914